Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahren
Wie melde ich mich zu meinem Wunschtermin an?
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Webseite med-on-board.com. Im Menü TERMINE finden Sie alle verfügbaren Termine. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und klicken Sie "Buchen". Folgen Sie den Anweisungen und schließen Sie Ihre Buchung mit der Zahlung ab.
In Ihrem Bestätigungsmail finden Sie anschließend einen Link zur Vervollständigung Ihrer Anmeldedaten. Bitte wählen Sie Ihren gebuchten Kurstermin und vervollständigen Sie Ihre Daten. Einige Tage vor Kursbeginn melden wir uns nochmals mit einem kurzen Reminder bei Ihnen.
Ist die "MED ON BOARD | Storno Safe" Absicherung verpflichtend zu buchen?
Nein. Diese Stornoabsicherung ist optional. Unserer Erfahrung nach müssen Personen in medizinischen Berufen bezüglich Ihrer Nacht- und Wochenenddienste flexibel bleiben. Und da es manchmal zu kurzfristigen Dienstplanänderungen kommen kann, schützt die MED ON BOARD | Storno Safe Absicherung vor anfallenden Stornokosten bis 24h vor Kursbeginn. Weitere Informationen finden Sie in den AGBs.
Werden die Kurse "Notfall im Flugzeug", "Notfallmedizin A-Z", "Medical Biodefense" und "Kindernotfälle Kompakt" in Österreich auch als Notarztrefresher anerkannt?
Ja, diese 2-tägigen Kurse werden als Notarztrefresher gemäß Ärztegesetz §40 anerkannt.
Sind die Kurse in Österreich DFP zertifiziert?
Ja. Wir sind ein DFP-Veranstalter und von der Akademie der Ärzte approbiert. Die Anzahl der DFP Punkte ist aus der Beschreibung der Kurse ersichtlich.
Wann beginnen die Kurse und wie lange dauern sie?
Die zweitägigen Kurse beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 8:30 und dauern bis jeweils 18:00. Andere Kurse je nach Ausschreibung.
Was muss ich zum Kurs mitnehmen?
Neben Vorfreude, guter Laune und der Motivation, Neues zu lernen, brauchen Sie nichts Spezielles mitnehmen.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Allgemein: Tragen Sie bitte generell Freizeitkleidung und -schuhe. Verzichten Sie auf Röcke und Stöckelschuhe.
Notfall im Flugzeug: Für das Evakuierungstraining brauchen Sie am Sonntag ein zweites Paar Socken und ein Oberteil mit langen Ärmeln.
Medical Biodefense: Da das Training in Schutzanzügen anstrengend werden kann, wird die Mitnahme zusätzlicher Kleidung empfohlen.
Gibt es zwischendurch eine Pause?
Ja. Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel ca. 60 Minuten. Dazwischen gibt es regelmäßige Pausen.
Welche Vorraussetzungen gibt es, um an Kursen teilnehmen zu können?
Im Grunde keine. Die Kurse sind in erster Linie auf medizinisches Personal ausgerichtet, sodass Ärzt:innen aller Fachgebiete, DGKP, Sanitäter:innen sowie Teilnehmende aus anderen Gesundheitsbereichen herzlich willkommen sind. Studierende und Ordinationsassistent:innen können ebenfalls gerne teilnehmen.
Sind wir per Sie oder per Du?
Aus Höflichkeit und Respekt sind wir mit jedem/r neuen Teilnehmer:in prinzipiell per Sie. Im Kurs jedoch duzen wir uns alle, da dies die Kommunikation erleichtert und sich familiär anfühlt. Auch nach dem Kurs bleiben wir untereinander per Du, da viele Absolvent:innen zu Freunden werden.
An wen wende ich mich bei Fragen?
Es sollen keine Fragen offen bleiben. Unter KONTAKT finden Sie Kontaktinfos zu unserem Team.